Gespeichert von Frank Braun am 11. Februar 2022 - 10:23
Herzliche Einladung zum zweiten Netzwerk-Videokonferenz der deutschsprachigen am Mittwoch, 9. März um 18Uhr-19.30Uhr.
Nach dem lebhaften Auftakt mit unserem ersten Netzwerkcall in 2022 möchten wir euch zur nächsten Runde einladen und freuen uns auf Austausch, Spaß und voneinander lernen.
Gespeichert von ASRAcomics am 17. August 2021 - 17:05
Es gibt sie noch, die schönen Fleckchen Natur: „Restwildnis“. Sogar in der Stadt. Es kann passieren, dass sie für immer verschwinden, wenn wir nichts tun. Kann man diese kleinen Reste ursprünglicher Natur nur retten, wenn man die Menschen aussperrt? Wie können wir schützen, was wir lieben?
Gespeichert von ASRAcomics am 1. Juli 2021 - 18:35
Artgerechte, wesensgemäße, naturnahe Bienenhaltung. Imkern MIT den Bienen statt GEGEN ihre Natur - und wie wir den Bienen helfen können: im neuen Blogbeitrag von ASRAbloggt.
Gespeichert von ASRAcomics am 20. Mai 2021 - 12:05
Was hat unsere Privatsphäre mit Demokratie zu tun?
Mit bewussten Entscheidungen?
Mit Nachhaltigkeit?
Wie wir jetzt leben, was wir jetzt entscheiden, kann unseren Kindern und Kindeskindern die Handlungsfreiheit beschneiden.
Das sieht auch das Verfassungsgericht so. Die „Sicherung grundgesetzgeschützter Freiheit über die Zeit“ und die „verhältnismäßige Verteilung von Freiheitschancen über die Generationen“ werden im jüngsten Urteil festgeschrieben.
Gespeichert von Davide Roberto am 29. November 2020 - 17:06
„Wir können den Bau von neuen Autobahnen mitten in dieser Klimakrise nicht mehr akzeptieren. Deswegen sind wir hier im Danni!“ Es ist früh morgens im Dannenröder Forst, bei Temperaturen um 0°C ist es auch mit sechs Lagen Kleidung einfach nur kalt. Trotzdem sind auch heute rund 300, vorrangig junge, Menschen im Wald und in den Camps und Mahnwachen bei Dannenrod gegen den Bau der A49 aktiv. Dabei bringen sich diese Menschen, basierend auf ihrem eigenen Zeitbudget und angepasst an ihr persönliches Stress- und Aktionslevel an unterschiedlichen Stellen ein, sei es bei den Baumhaus-Besetzungen, bei Sitzblockaden, beim Kochen oder Spülen oder bei der Mobilisierungs- und Pressearbeit. Sie arbeiten dabei intensiv mit lokalen und überregionalen Gruppen zusammen. Aus meiner eigenen, persönlichen Erfahrung vor Ort ist es mir ist es mir wichtig zu betonen, warum dieser Protest mehr und besondere Beachtung und Unterstützung verdient. Dabei habe ich auch uns Aktive aus der Transition-Town-Bewegung im Blick.
Gespeichert von Österreichische... am 16. Oktober 2020 - 17:46
Das Österreichische Waldgarten-Institut am Stadtrand von Wels ist Lernort für Permakultur seit 2007. Gründer Hans Herrman Gruber startete mit Unterstützung seiner Frau Erika Ende der 1980er Jahre seinen essbaren Waldgarten auf einer ehemaligen Ackerfläche am Stadtrand von Wels. Hinter dem "wilden Garten" am Eferdinger Landlweg gelegen, liegt eine besondere Idee, den Etagen des tropischen Regenwaldes abgeschaut. Der essbare Waldgarten bietet alles was seine Anwohner brauchen: Lebensmittel, Medizin, Tierfutter, Baustoff, Energie und vieles mehr.
Hallo,
Wollte mal horchen, ob es hier in Potsdam noch Leute gibt, die hier aktiv sind?!
Fände es schön, wenn sich wieder mehr tut, suche Mitstreiter*innen für ein lebendiges, nachhaltiges Miteinander.
Liebe Grüße,...
Kommentiert vor 3 Monate 3 Wochen von Rainer Schick
Hallo
Scheinbar tut sich in der Trasnition Gruppe Biberach nicht viel
Aber ihr könnt ja mit mir Kokntakt aufnehmen
https://www.myheimat.de/ochsenhausen/c-kultur/kneipp-verein-ochsenhausen-ev-12-kraeuterfest-...
Kommentiert vor 4 Monate 1 Woche von Chris Grezinger
Hallo,
ich habe mehr als 20 Jahre weltweit gelebt und gearbeitet, dabei u.a. durch intelligentes Vernetzen viel Geld verdient - passiv. Da es leider immer wieder gierige Menschen gibt, die intelligente Ansätze zu mehr...
Kommentiert vor 4 Monate 3 Wochen von Wolf Bergelt
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Kommentiert vor 4 Monate 3 Wochen von Wolf Bergelt
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...