Gespeichert von Reiner Lübbers am 13. Oktober 2019 - 14:13
Hallo,
wir laden interessierte Menschen aus Oberberg (wir haben inzwischen übrigens auf Gesamt-Oberberg erweitert) ein, am 29. Oktober um 19.30 Uhr in den Ratssaal Reichshof-Denklingen, Hauptstr. 12 zu kommen und den aktuellen Stand der Entwicklung unserer Initiative zu erfahren. Dabei stellen wir erste konkrete Projektideen unsererseits vor und sind gespannt auf weitere Ideen und Anregungen der Teilnehmer/innen.
Es geht gut voran, der bisherige Zuspruch ist groß - wir freuen uns auf viele Menschen!
Gespeichert von ASRAcomics am 3. Oktober 2019 - 20:08
Wie kann man Entscheidungen treffen, an denen alle beteiligt sind, wo alle gehört werden - und das Ergebnis dann auch mittragen? Dragon Dreaming ist eine wunderbare Methode, mit der wir aus unseren Träumen Projekte entwickeln und sie verwirklichen können. (Herzlichen Danke nochmal an das Transition Town Netzwerk: bei euch hab ich das kennen gelernt.)
Gespeichert von Kerstin Seeger am 9. September 2019 - 12:18
Infos zum Globalen Klimastreik: #AlleFürsKlima
Am 20. September findet der globale Klimastreik statt. Der Aufruf von Fridays for Future richtet sich an jede Generation - an Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen, an Eltern und Nachbar*innen, an Kolleg*innen und Angestellte, an Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und Arbeitssuchende, Kreative und Auszubildende – an alle.
Gespeichert von ASRAcomics am 6. September 2019 - 13:35
Es ist ein paar Wochen her, dass ich die Fotos gemacht habe. Das Stück Land, wo das alles passiert ist, gibt es nicht mehr. Es wurde weggebaggert bis an den Waldrand. Der Wald ist in Gefahr, gerade bei dem trockenen Wetter. Der NRW-Innenminister Reul hat immer wieder versucht, den Kohleabbau und die Rodung des Waldes voranzutreiben und seine Verbindung zum RWE-Konzern geleugnet.
Gespeichert von ASRAcomics am 23. August 2019 - 12:57
Wenn die Vögel verschwinden, sind die Menschen in Gefahr. Rachel Carson beschreibt in "Silent Spring", wie das passieren kann und was wir tun können. Heute so aktuell wie vor 60 Jahren.
Gespeichert von Reiner Lübbers am 14. August 2019 - 16:54
Erfreulicherweise hat sich in recht kurzer Zeit eine 6-köpfige, hochmotivierte Initiativgruppe zusammengefunden und beim gestrigen Treffen die weiteren wichtigen Schritte abgestimmt. Neben der Schaffung weiterer, notwendiger struktureller Grundlagen haben wir die Planungen für eine erste Öffentlichkeitsaktion (voraussichtlich Ende Januar 2020) mit einer Filmvorführung, Gesprächsrunde usw. begonnen, auch um Menschen mit Ideen für Arbeitsgruppen zu finden und zu begeistern.
Kommentiert vor 1 Monat 1 Woche von Susanne Wiegel
Zehn Jahre „Transition Town – Essen im Wandel“ - Wir feiern!
Nachdem wir schon lange nichts auf dieser Seite geschrieben haben, melden wir uns mit der Ankündigung unserer Zehn-Jahres-Feier, die am Donnerstag, 2....
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Das Rasen-Mäher-Fahrrad braucht auch keinen Strom und kein Benzin :) ich würde jedoch empfehlen, nicht das Hinterrad mit der Pedal-Kraft anzutreiben sondern das Schneid-Werk (vorn) denn das Schneiden ist die gewünschte...
Warum wir alte Apfelsorten erhalten sollten, wieso das Artensterben so saugefährlich ist und wozu Mücken gut sind. Neuer Blogbeitrag auf ASRAbloggt!
https://www....
Hallo zusammen,
Ich und meine Mutter möchten gerne unsere Schrebergarten Senioren gerecht umgestalten, da es uns zunehmend schwerer fällt zum Beispiel regelmäßig zu wässern. Mithife ist jedoch kein Problem. Da wir...