Gespeichert von Ingo Reichart am 17. April 2019 - 20:17
Mein Name ist Ingo Reichart von PreciousPlasticWesterwald in Herpteroth. Hier werde ich über meine Tätigkeiten und die Ziele von PreciousPlasticWesterwald berichten.
Kurz zusammengefasst:
PreciousPlasticWesterwald stellt kleine mobile Maschinen zum Recykeln von thermoplastischen Kunststoffen zur Verfügung. In Veranstaltungen unterschiedlicher Art zeige ich, wie die Maschinen bedient werden und was mit dem Kunststoff dann machen kann.
Hey kennt ihr schon den Verein Bienen und Insektenfreunde Oberland e. V?
Wir sind aktiv bei der Bildung, waren bei einigen Schulen und sind mit den Kindern zum Imkern und auch aufs Feld wo mit dem Landwirten*innen ausgemacht haben das wir hier kostenlos Insektenfreundliche Blühstreifen zu pflanzen.
Wir haben hierbei für 30 Kinder/Jugendliche Schutzanzüge fürs Imkern sowie 10 für Erwachsene (Lehrer/Eltern).
Im Rahmen Gute Geschäfte haben wir in Holzkirchen kontakte geknöpft.
Gespeichert von ASRAcomics am 17. März 2019 - 10:49
Ich habe mich vor Monaten der offenen Facebook-Gruppe "Transition Town Initiativen Deutschland" angeschlossen, weil ich dachte, es sei eine Seite der Transition Initiativen. Jetzt finde ich einen pseudowissenschaftlichen Post mit abstrusen Theorien und Polemik eines Klimawandel-Leugners. Gepostet von einer Christine B. Mager, Admin dieser Gruppe. Wo sie herkommt, wird klar, wenn man auf ihrer Seite liest, wie sie über den Bau von Flüchtlingsheimen denkt: "Meine Meinung: Baut in den Heimatländern der Menschen, da wo sie hin gehören!".
Gespeichert von Tinka Dittrich am 11. März 2019 - 22:32
„Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?” Der voranschreitende Klimawandel und der Umstand, dass von politischer Seite viel zu wenig getan wird, um die Erderwärmung aufzuhalten, veranlasste letzten Sommer die damals 15-jährige Schwedin Greta Thunberg zu diesem Gedanken und führte zu einem Entschluss: Am 20. August fing sie an, freitags die Schule zu schwänzen, um stattdessen vor dem schwedischen Reichstag für Klimaschutz zu demonstrieren.
Gespeichert von Kerstin Seeger am 26. Februar 2019 - 11:13
Das bayerische Volksbegehren „Schutz der Artenvielfalt“ war ein riesiger Erfolg: Mehr als 18,4 Prozent der bayerischen Wahlberechtigten haben sich für das Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt eingetragen – zehn Prozent wären nötig gewesen. Noch nie haben sich so viele Menschen in Bayern an einem Volksbegehren beteiligt.
Gespeichert von Benedikt am 24. Februar 2019 - 22:11
Hey ihr Lieben,
ich habe den Plan, eine Grüne Fassade zu konstruieren, die Grauwasser aus den Haushalt bzw. Regenwasser filtert um hierbei wieder Trinkwasserqualtität zu erreichen. Dies wäre für Städte sehr geeignet da hierbei eine Wassertankstelle enstehen wird.
Allerdings liegt wird hier noch einiges Erforscht werden müssen. Welche Pflanzen/Substrate/Erde/Steine kann man am besten verwenden, wie schafft man es dass das Wasser am Ende nicht kipppt und schlecht wird.
Ich würde gerne im Team diese Pläne konkret ausführen!
Gespeichert von Kerstin Seeger am 4. Februar 2019 - 17:47
Die deutsche Kohlekommission kommt zu einem ernüchternden Ergebnis:
Kurzfristig werden nur Kraftwerke reduziert, die sowieso abgeschaltet werden sollten oder noch nie in Betrieb waren. Der endgültige Kohleausstieg soll sich dann bis 2038 hinziehen. Zusätzlich werden Milliarden-Entschädigungen an die Kohlekonzerne fließen.
Kommentiert vor 2 Monate 2 Wochen von Susanne Wiegel
Zehn Jahre „Transition Town – Essen im Wandel“ - Wir feiern!
Nachdem wir schon lange nichts auf dieser Seite geschrieben haben, melden wir uns mit der Ankündigung unserer Zehn-Jahres-Feier, die am Donnerstag, 2....
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Das Rasen-Mäher-Fahrrad braucht auch keinen Strom und kein Benzin :) ich würde jedoch empfehlen, nicht das Hinterrad mit der Pedal-Kraft anzutreiben sondern das Schneid-Werk (vorn) denn das Schneiden ist die gewünschte...
Warum wir alte Apfelsorten erhalten sollten, wieso das Artensterben so saugefährlich ist und wozu Mücken gut sind. Neuer Blogbeitrag auf ASRAbloggt!
https://www....
Hallo zusammen,
Ich und meine Mutter möchten gerne unsere Schrebergarten Senioren gerecht umgestalten, da es uns zunehmend schwerer fällt zum Beispiel regelmäßig zu wässern. Mithife ist jedoch kein Problem. Da wir...