Methoden für Empowered Fundraising & andere solidarische Geld-Praktiken für sinnstiftende Projekte.
Wünschst du dir auch, dass Geld in unserer Welt, unserer Arbeit und unserem Leben eine positive, stärkende, gemeinschaftsstiftende Rolle spielt? Hast du ein tolles Projekt, das die Welt positiv verändert – doch dir fehlt das Geld, um es zu verwirklichen?
Alle Termine
Mai
10 Sa
Wann: 10.05.2025 - 09:00
Wo: 9500 Villach / Beljak
Energiegemeinschaften ermöglichen es, Strom über das bestehende öffentliche Stromnetz gemeinsam zu nutzen. Dies bringt neben der Unabhängigkeit von großen Konzernen viele weitere Vorteile mit sich.
Mai
13 Di
Wann: 13.05.2025 - 17:00
Wo:
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft!
Mai
14 Mi
Wann: 14.05.2025 - 18:00
Wo: 9500 Villach
Natur im Garten Vortrag: Wurmkompostierung
Vortrag: Dr. Mario Molina-Kescher
Mai
15 Do
Wann: 15.05.2025 - 08:15
Wo: 14806 Bad Belzig
In vielen Gruppen wollen wir hierarchiefrei miteinander arbeiten. Gleichzeitig haben Menschen sehr unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen.
Mai
16 Fr
Wann: 16.05.2025 - 14:00
Wo: 9500 Villach / Beljak
„Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“
meinte schon im 12. Jahrhundert die Benediktinerin Hildegard von Bingen und auch der Naturkundler Sebastian Kneipp.
Mai
16 Fr
Wann: 16.05.2025 - 15:00
Wo: 38489 Beetzendorf
Im Seminar „Inspire the Future“ lernst du, utopische Visionen zu entwickeln und gezielt für eine regenerative Zukunft einzusetzen. Als Changemaker*in der/die nach innovativen Ideen und Methoden sucht, möchtest du wirksamer sein und andere für eine nachhaltige Zukunft begeistern.
Mai
23 Fr
Wann: 23.05.2025 - 20:00
Wo: 38489 Beetzendorf
Die klimatisierende Blühwiese auf dem Dach
Wirke der Klimaerwärmung mit Begrünung entgegen! Ökologisch und preisgünstig Gebäude klimatisieren – wie geht das? Gründächer kann jede*r mit ein bisschen Vorwissen und Praxiserfahrung selbst aufbauen.
Mai
24 Sa
Wann: 24.05.2025 - 11:00
Wo: 9500 Villach
Wenn die Gartensaison beginnt gibt es kaum etwas erfreulicheres als Saatgut auszusäen. Wenige Tage später sind die meisten Samen gekeimt und die Pflänzchen freuen sich darauf in den Garten gepflanzt zu werden.
Doch wo sollen die ganzen überschüssigen Tomatenstauden, Gurkenpflänzchen und unzähligen Zucchinis nur untergebracht werden?
Mai
30 Fr
Wann: 30.05.2025 - 15:00
Wo:
Netzwerktreffen: Save-the-Date 2025
Einladung zum Netzwerktreffen „W a n d e l (T) R a u m“ / „Zusammen wachsen“