Gespeichert von ASRAcomics am 11. September 2020 - 15:52
Permakultur lädt das Leben ein. Und den wahren Reichtum. Und ist eine starke Methode, den Wandel zu gestalten - in allen Bereichen des Lebens. Auf dem Stein-Häger-Hof in der Uckermark kann man erleben, was Permakultur ist und sehen, wie schön das ist.
Gespeichert von ASRAcomics am 24. Juli 2020 - 17:42
Wollen wir wirklich für ein bisschen Käse den Kühen ihre Kälber wegnehmen? Dass die dann tagelang schreien? Beide - Kuh und Kalb? Anja Hradetzky macht es anders. Sie hat mich mitgenommen zum Melken auf der Weide im Naturschutzgebiet Unteres Odertal.
Gespeichert von ASRAcomics am 28. Juni 2020 - 8:22
Was wollen wir hinterlassen - auch kommenden Generationen? Mit Fäkalien verunreinigtes Trinkwasser oder fruchtbaren Boden? Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 123 Liter Wasser pro Tag. Etwa ein Viertel davon geht durch die Toilette.
Gespeichert von ASRAcomics am 30. Mai 2020 - 16:09
In diesen Zeiten brauchen wir gute Nachrichten. Die beste: ganz viele junge Menschen jammern nicht, sie reden und analysieren und denken nicht nur sondern tun was, machen was Neues, machen es anders, entdecken Altes neu. Und es werden immer mehr. Es gibt so viele wunderbare Sachen zu entdecken.
Vera und Jens zum Beispiel haben ein Haus aus Stroh gebaut.
Ach, ich weiß es doch auch nicht. Manchmal kann man schon verzweifeln. Aber wenn wir es schaffen könnten, immer den guten Kern zu sehen, es würde ALLES verändern. Ein Historiker und ein Psychologe beweisen, dass die Gewalt in der Menschheitsgeschichte immer weiter abnimmt und dass die Menschen im Grunde gut sind. "Gewalt" von Steven Pinker (Fischer 2013) und "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann (Rowohlt 2020) zwei Bücher, die Mut machen.
Gespeichert von Dirk Balzer am 14. April 2020 - 19:02
Jedes Jahr werden hierzulande Tausende von Laptops, Notebooks oder Tabletts entsorgt, ausgetauscht oder landen einfach nur im Keller und man fragt sich, was man mit den alten Geräten tun kann – zum entsorgen sind sie zu schade und sie funktionieren auch.
Neulich erreichte mein alter Laptop eine Schule in Kenia und ich erhielt die Nachricht von dort, dass er dort benutzt wird um die Kinder eines Waisenhauses an die Computertechnik heranzuführen, den Unterricht zu unterstützen und um neue Lerninhalte zu ergänzen.
Gespeichert von Marcel Hecke am 1. April 2020 - 18:52
Hallo zusammen,
wir sind eine lokale Nachhaltigkeitsinitiative im Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel/Ohlsdorf. Um unsere Vision von einer lebenswerten und nachhaltigeren Stadt Wirklichkeit werden zu lassen, suchen wir weitere Mitstreiter.
Schreibt uns wenn ihr dabei sein möchtet. Wir freuen uns auf euch. Kontaktmöglichkeit gibt es zum Beispiel über unsere Homepage:
Kommentiert vor 4 Tage 21 Stunden von Chris Grezinger
Hallo,
ich habe mehr als 20 Jahre weltweit gelebt und gearbeitet, dabei u.a. durch intelligentes Vernetzen viel Geld verdient - passiv. Da es leider immer wieder gierige Menschen gibt, die intelligente Ansätze zu mehr...
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Kommentiert vor 10 Monate 21 Stunden von Susanne Wiegel
Zehn Jahre „Transition Town – Essen im Wandel“ - Wir feiern!
Nachdem wir schon lange nichts auf dieser Seite geschrieben haben, melden wir uns mit der Ankündigung unserer Zehn-Jahres-Feier, die am Donnerstag, 2....
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...