Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Anne Schneider

Kongress Solidarische Ökonomie 22.-24. Februar in Wien / Mitfahrer gesucht

Am 22. bis zum 24. Februar findet der "Solidarische Ökonomie Kongress 2013" in Wien statt
Es geht dabei um eine "Ökonomie, die sich an den menschlichen, unseren Bedürfnissen orientiert
und nicht umgekehrt"
, was wohl auch stark in Verbindung mit der Transition Town Bewegung steht.
Es finden dort 128 verschiedene Workshops an drei Tagen statt. Von der Internetseite:
Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Samentauschkästen im öffentlichen Raum

gute Idee der Guerilla-Gärtner-Organisation "Eating in Public" aus Hawaii: Kleine Kisten mit allem nötigen Zubehör für den Samentausch an öffentlichen Orten: Büchereien, Cafés, Gallerien... mit Erlaubnis der Betreiber der Orte aufstellen: http://www.fastcoexist.com/1681340/a-national-network-of-seed-sharing-promotes-better-food#1

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Die "Idle No More"-Bewegung der kanadischen First Nations

Im Oktober 2012 gabe es eine Gesetzesinitiative "Bill C-45" der kanadischen Regierung mit dem Ziel, Umweltschutz und die Souveränitätsrechte der Ureinwohner zu untergraben. Hintergrund ist die Teersandgewinnung, die für die beteiligten Konzerne leichter gemacht werden soll.

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Düstere Aussichten. Wenn der Strom ausfällt.

Letzten Sonntag brachte Ö1-Radio eine Sendung, in der man sich Gedanken über die Folgen eines Blackouts gemacht hat: http://oe1.orf.at/programm/327469
Man kann die Sendung noch bis kommenden Sonntag hier nachhören:
http://oe1.orf.at/konsole?show=ondemand

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Düsseldorfer Initiativen-Portal gestartet

Heute haben wir unter www.duesseldorf-alternativ.de ein Internetportal für die Düsseldorfer Alternativszene live geschaltet. In den letzten Monaten haben einige Gruppen auf Initiatitive der Düsseldorfer TT-Gruppe einen Internetauftritt auf der Grundlage des CMS "contao" erarbeitet:

Bild des/r Benutzers/in Norbert Rost

Spezies Mensch - Ein Nachruf

Das Jahr neigt sich dem Ende. Die Welt bekanntlich auch.

Das hat mich dazu gebracht zu fragen: Wenn die Welt nächsten Freitag untergeht, welchen Nachruf würde ich verfassen? Und vor allem: Wem?

Bild des/r Benutzers/in Iwona Staszewska

Medikamente seien generell unnütz***

Ich möchte hiermit anstoßen eine lange dauernde, sehr reflexive Diskussion, die uns

Menschen und nicht nur uns, unser Denken, Handeln, somit alle beeinflusst, was unseres

Wissens geschieht.

***Vorweg eines: eine (individuell zu bewertende) starke Vergiftung, Verstrahlung und

     Extreminvasion von Krankheitserregern schließe ich aus dem Kreis der im Folgenden

     als Krankheiten genannten Erscheinungen aus.

Viele von uns kennen sicherlich Gerüchte, Zeitschriftenartikel - darunter auch medizinische,

Bild des/r Benutzers/in Österreichisches Waldgarten Institut

Voll neuer Impressionen aus Sri Lanka zurück


Vorangegangene Reisen führten Bernhard Gruber mehrfach zu den Waldgärten der Chaggas in Tansania, jetzt hatte er Gelegenheit im Rahmen einer Projektreise traditionelle Waldgärten im Hochland Sri Lankas zu besuchen.

Seiten