Gespeichert von Jonathan Klodt am 29. Mai 2013 - 15:12
Im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts "Modelle gelebter Nachhaltigkeit" präsentiert das Global Ecovillage Network in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk LebensLernOrte in den nächsten zwei Jahren eine Reihe von kostenlosen Workshops in Städten in Deutschland.
Nächste Stationen sind Witzenhausen, Berlin, Frankfurt/M., Leipzig und Schloss Tempelhof (Kreßberg).
Ich würde mich freuen, wenn ihr Interessierte zu den Veranstaltungen einladen könntet und helft, die Information zu teilen.
habe ich gedacht, das ist Das richtige um nachzueifern, und dann gemeinsam mit Anderen die DVD Lammas übersetzt um den Film in Bielefeld zeigen zu können, und damit einen Samen für die Entstehung von Gemeinschaften zu legen.
Ist gerade fertig geworden. Die Untertiteldatei ist frei unter Creative Commons.
Gespeichert von Andreas Sauer am 14. Mai 2013 - 10:49
Mapping Projekt barrierefreie Regionen Angebote im Internet für Menschen mit Behinderung Sichtbarmachen behindertengerechter Orte, öffentlicher und privater Einrichtungen, Freizeitangebote Ziel ist es eine Plattform mit Übersichtskarte für die Region zu erstellen auf der alle Angebote für Menschen mit Behinderung gesammelt und in visueller Form barrierefrei über das Medium Internet ausgegeben werden.
Gespeichert von Andreas Sauer am 14. Mai 2013 - 10:45
Die Geiz ist Geil Bewegung bestimmte über Jahre hinweg den Handel mit dem einzigen Ziel möglichst niedrige Preise für Lebensmittel und Konsumgüter zu erzielen. Aber auf wessen Kosten?
Kommentiert vor 9 Monate 2 Wochen von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Kommentiert vor 10 Monate 2 Wochen von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...