Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Frauke Godat

TT Seminar Kiel: Vorschau auf die Welt von morgen

Diese Woche hatten wir das Kieler Studenten Start-up  fraguru bei uns zu Gast im Seminar.

Zur Einstimmung auf die Überlegung, wie wir uns die "Stadt der Zukunft" vorstellen, hat Alex uns diese Zukunftsvisionen aus den 70er Jahren für das Jahr 2000 gezeigt:

Vorschau auf die Welt von morgen - in 3 Teilen bei Youtube

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

TTIP Freihandelsabkommen

Auf dem gestrigen Regionaltreffen Rhein/Ruhr in Essen haben wir einen Arbeitskreis gegründet, der sich mit dem sog.  "Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA befasst, das derzeit verhandelt wird und 2014 unterschrieben werden soll.

Bild des/r Benutzers/in Frauke Godat

TT Seminar Kiel: Voices of Transition

Letzten Mittwoch war Julian von den WeddingWandlern  mit dem Film Voices of Transition  im Seminar.

Dazu waren auch weitere Interessierte aus Kiel und Umgebung eingeladen - wir waren so um die 50 TeilnehmerInnen.

Im Anschluss an Film und Diskussion haben wir erste Ideen gesammelt, um den Wandel gemeinsam in Kiel zu gestalten.

Hier einige der Ideen:

Bild des/r Benutzers/in Michael Thaler

Warschau 11/2013

Pflastersteine, Dummheit oder ist es schlicht ein fataler Instinktdefekt? Könnte durchaus sein, dass der Mensch doch kein Bewusstsein hat! Auch eine Kartoffel ist intelligent!

. bei schlechtem Wetter, sagt man sich schlicht,

es sei gutes Wetter!

Bild des/r Benutzers/in Frauke Godat

TT Seminar Kiel: Ministerium für Glück und Wohlbefinden Was versteckt sich dahinter?

Ich führe in diesem Semester ein Transition Town Seminar an der Uni Kiel durch. Als Leistungsnachweis sollen die Studierenden Blogartikel schreiben, die in einem Lernportfolio zusammen mit einer abschliessenden persönlichen Lernreflexion gesammelt werden. Einige Studierende wollen bei der Veröffentlichung anonym bleiben. Hier der erste Artikel einer Studentin:

Bild des/r Benutzers/in Norbert Rost

Video: Dresden im Wandel

Am 17. Oktober 2013 trafen sich über 150 Menschen und ein Dutzend Initiativen im Dresdner Hygiene-Museum. Eingeladen war unter dem Titel: Dresden im Wandel. Der Abend sollte kein passiver Zuhör-Abend sein, sondern war angereichert durch eine Kennenlern-Methode, zwei World-Café-Runden, Catering (leider unvegetarisch), Standort-Reflektionen und eine Aha-Abschlussrunde. Und natürlich gab es 12 kurze und umso abwechslungsreiche Vorträge von:

Bild des/r Benutzers/in Karin M. Schmidl

Gründung Transition Initiative Hersbrucker Alb

Wer hat noch Interesse an der Gründung einer Transition Initiative Hersbrucker Alb?

Ein Thema könnte z.B. die Solidarische Landwirtschaft sein. Hierzu gibt es am 7.11. in Nürnberg eine Info-Veranstaltung. Siehe http://www.bluepingu.de

Bild des/r Benutzers/in Ralph Böhlke

ARTIKEL (Klimaretter.info): Klimaschutz, Jobs und Lebensqualität

Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:42 Uhr

Klimaschutz, Jobs und Lebensqualität

Während in den Metropolen Europas über Details im neuen Bericht des Weltklimarates diskutiert wird , beginnen in den Städten und Dörfern immer mehr Bürger mit dem notwendigen Umbau. Dabei zeigt sich: Es sind gerade die weniger reichen Kommunen, die neue Wege gehen, um Klimaschutz und Lebensqualität zu verbinden.

Seiten