Hi, ich suche Gleichgesinnte für die Gründung einer Transition-Town Initiative in Heidelberg. Gibt es da schon jemanden, der in dieser Richtung aktiv ist?
Über Zuschriften und Vorschläge würde ich mich freuen!
Gespeichert von Toni Dingl am 19. Oktober 2012 - 15:46
Es ist klar: Sie wissen es alle und niemand wagt es uns zu sagen. Das systemische Risiko, wenn das Öl knapper wird: Es wird chaotisch, ein Tipping-Point sehr wohl möglich.
Gespeichert von Michael Bonke am 13. Oktober 2012 - 15:19
Am Sonntag, den 14.10.2012 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ist in Recklinghausen Süd verkaufsoffener Sonntag, mit buntem Treiben auf der Bochumer Straße mit vielen Markt- und Infoständen. Dabei präsentiert sich die dortige Transition Initiative Emschertal und will die Themenvielfalt zeigen, die es in den Transition-Initiativen der Region gibt. Ich stelle meine Solarkocher vor, und Thomas Oberländer ist mit seinen Pyrolysekocher n dabei.
Kommentiert vor 9 Monate 1 Woche von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Kommentiert vor 10 Monate 1 Woche von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...