Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Thomas Köhler

Transition Fachkonferenz in Frankfurt

- bitte unter -->Themenfelder/Klimaschutz nachsehen!

Bild des/r Benutzers/in micitomm

Transition Town Euskirchen stellt sich auf

Hallo da und dort.

 

Es ist ein kleiner Anfang. Auch in Euskirchen stellt sich eine Gruppe "Stadt im Wandel" auf. 

Wir treffen uns 2 wöchendlich zu der InitialGruppe. 

 

Kommt dazu und werdet aktiv.

 

micitomm

Bild des/r Benutzers/in BellaB

Anfang

Hallo,

Bild des/r Benutzers/in Roy Rempt

Karte von Morgen erhielt einen Eintrag meines Büro's

In die "Karte von Morgen" trug ich mein Transition-Helfer-Büro und meine Einladung zum Mitmachen ein :)

> https://www.kartevonmorgen.org/

Bild des/r Benutzers/in Roy Rempt

Albert-Schweizer-Stiftung Erfolge + Danke an Roy Rempt

Die Albert-Schweizer-Stiftung berichtet über ihre Erfolge + sendet ein Danke an Roy Rempt

> http://preview.mailerlite.com/p3a4g3/788076604390638704/j3w0/

Bild des/r Benutzers/in ASRAcomics

MOSCHBERG - Bilder aus der Zukunft

Bild des/r Benutzers/in Michael B

SoLaVelo - Was und Warum?

SoLaVelo - Solidarisches Lasten Velo

Die Idee ist simpel: Güter in der Stadt gemeinsam per Velo zu transportieren. Das macht Spass und bringt fröhliche Menschen zusammen: die, die einen sinnvollen Transportbedarf sehen und die, die für diese Idee begeistert in die Pedale treten.

SoLaVelo

Bilder von Martin Bichsel http://www.martinbichsel.ch

Bild des/r Benutzers/in Davide Roberto

Rücklick zum Bayreuther TransitionHaus Sommerfest

Am 29. Juli 2017 hat das TransitionHaus Bayreuth mit seinen Initiativen ein Sommerfest gefeiert. Über den Tag verteilt waren einige hundert Menschen zu Gast, viele auch zum ersten Mal. Manche wollten sich einen kurzen Eindruck verschaffen, andere blieben viele Stunden bei Kuchen, Abendessen und herrlichem Sommerwetter. Die Café-Betreiber*innen sorgten für ein vorzügliches Kuchen-Büfett, mit dem es um 14 Uhr losging. Das FlickWerk half bei der Fahrrad-Reparatur, foodsharing verteilte frisch gerettete Lebensmittel, und der Umsonstladen wurde für einen Tag auf die Straße verlegt. So war auf einen Schlag viel zu erleben, dass bei uns sonst an verschiedenen Tagen stattfindet. Ein Upcycling-Workshop mit Tetra-Paks, Infos über die Essbare Stadt und das Bauen von Samenbomben gab es auch. Herzliche Atmosphäre, gelöstes Miteinander – so haben wir schöne Stunden verbracht.

Ausführlicher Bericht mit schönen Bildern hier

Seiten