Gespeichert von Kerstin Seeger am 18. September 2018 - 21:16
Der Stromkonzern RWE will den Hambacher Forst abholzen, um Braunkohle zu fördern. Und das obwohl Deutschland den Kohleausstieg will. Aktivist*innen versuchen schon seit Jahren, das zu verhindern. Jede*r kann etwas tun.
Seit 2012 besetzen Aktivitst*innen den Wald, über die Jahre haben sie zwischen 30 und 60 Baumhäuser errichtet. Am 14. Oktober will RWE jedoch Wald roden – die Baumhäuser samt Aktivisten müssen also weg. Die Polizei räumt den Wald.
Kommentiert vor 2 Monate 1 Woche von Rainer Gehrke
Hallo liebe Aktive und Freunde des Wandels zu einer umweltverträglichen Lebensweise.
Auch dieses Mal können wir ein Treffen unter den derzeitigen Bedingungen nicht stattfinden lassen.
Wir hoffen, dass sich...
Kommentiert vor 2 Monate 1 Woche von Rüdiger Blaschke
Der Permakulturhof vorm Eichholz erscheint mir so abweisend, dass er wohl kein Attraktives Angebot ist.
Es wäre besser, eine tot wirkende Gruppe wie diese aufzulösen.
Ich gehe sofort wieder.
Es gibt doch jetzt so viele Aktionen überall für Fußgänger und Radfahrer-Sicherheit. Kennt jemand eine Initiative im Umkreis von Köln, die damit erfolgreich war und mit der unsere Initiative "Freie Wege Dellbrück" sich...
Kommentiert vor 9 Monate 5 Tage von Odette Lassonczyk
Hallo Andreas, schau doch mal bei Pioneers of Change und bei www.resonanz.me. ist vielleicht nicht genau das was du suchst, aber wenn du gut englisch kannst, dann ist einiges auch bei global eco village network GEN...