Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Iris Lenardic

Transition Town in Argentinien

Dieses Projektvorhaben erinnert mich an Transition. Gibt es in Argentien Initiativen, mit denen ein Austausch stattfinden könnte?

Zum Projektbeschrieb: http://esvicis.org(link is external)

Bild des/r Benutzers/in Werner Frings

Brücken bauen

Brücken bauen

Bild des/r Benutzers/in Ilona Koglin

Die rosarote Bücherbox

Es ist schon einige Jahre her, seit ich von der Bewegung der Little Free Libraries gehört und einen Artikel darüber geschrieben habe. Es war Liebe auf den ersten Blick: Seit dem träumte ich davon, in unserer Nachbarschaft so ein kleines Bücherhäuschen als Gelegenheit für einen Austausch zwischen den Nachbarn zu ermöglichen: Jede*r kann sich ein Buch rausnehmen und dafür ein Buch einstellen. Ein kleines Schreibbrett bietet Vorlagen für kurze Buchtipps.

Bild des/r Benutzers/in Erich Iseli

SoLaVelo

SoLaVelo - Solidarisches Lasten Velo

Bild des/r Benutzers/in Erich Iseli

KG Transition Streets

KG Transition Streets

Zurück zu Arbeitsgruppen

 

In der Kreativgruppe "Transition Streets" befassen wir uns einerseits mit dem Anpassen der Unterlagen von Totnes und Bielefeld an die Berner Gegebenheiten, und andererseits mit dem Vorbereiten des ganzen Programms in Bern (Suche nach Finanzierung, Druckerei, Interessierte Teilnehmer).

 

Das Vernetzen mit den anderen Transition-Streets ist auch ein wichtiger Punkt. Dazu hier schon mal zwei Links:

Bild des/r Benutzers/in Erich Iseli

Kreativgruppen

Kreativgruppen (KGs)

Transition Bern - Kreativgruppen - Übersicht KGs

 

Im Moment gibt es folgende Kreativgruppen. Wenn Dich das interessiert, und/oder Du hier mitmachen möchtest: melde dich per Mail: etib (at) websource (punkt) ch

Die Treffen der KGs werden nicht gepostet, also bitte einfach nachfragen!Dubist herzlich willkommen, Dich einzubringen, oder etwas Neues aufzugleisen.

 

Bild des/r Benutzers/in Leon V.

Finanzierungsplattform für Transition Initiativen

Für gemeinschftlich genutzte Räume und Hilfsmittel werden oft Finanzierungsrunden  gestartet. Das Ziel ist, einmalige oder regelmäßige Kosten durch Unterstützende zu decken.

Bei Transition Regensburg wurde für die Wechselwelt bereits seit einiger Zeit Erfahrung mit einem Tool gesammelt, bei dem über eine Datenbank Patenschaften gepflegt und eine SEPA-XML Datei für die Bank erzeugt wird. Diese kann beim Online Banking vom Vereins-Konto verwendet werden, um alle Lastschriften auf ein mal durchzuführen. Lizenzen und Software-Kosten fallen dabei nicht an.

Bild des/r Benutzers/in Aufbruch-Bremen

Bremen feiert den internationalen Erd-Charta-Tag

Bremen (mk) - Unter dem Motto 'Generation Zukunft' trafen sich Unterstützer der Erd-Charta. Die Erd-Charta Botschafterin Doris de Cruz vom Aufbruch-Bremen, der Regionalgruppe im Verein "anders besser leben e.V." hatte dazu eingeladen.

Mit verschiedenen Aktionen wurden die ethischen Werte, für eine Vision vom "Guten Leben" vermittelt. Dabei halfen die Leitlinien der Erd-Charta. Im Anschluß gab Heinz Ratz ein Konzert mit der 'Strom & Wasser Band'. Das 'Lied von der sterbenden Erde' wird uns zukünftig begleiten.

Seiten