Gespeichert von Gabriele Czerwinski am 2. Juli 2012 - 15:46
Liebe Freunde,
Heute möchte ich kurz dokumentieren, was wir bis jetzt unternommen haben, um unseren Garten nach ökologischen Gesichtspunkten zu bepflanzen und wie sich das Wachstum entwickelt.
Gespeichert von Norbert Rost am 20. Juni 2012 - 14:34
Ich habe mir mal die Zahlen von Europa zum Thema Ölverbrauch und Ölförderung angesehen und in einer Grafik verarbeitet. Sichtbares Ergebnis: Europa hat seinen Peak Oil seit 2002 nach einem 6jährigen Plateau überschritten. Jährlicher Rückgang der Förderung bei über 5%, das ist etwa die Menge, die Griechenland pro Jahr benötigt:
Gespeichert von Jan Temmel am 3. Juni 2012 - 14:20
Wir möchten einen Film über neue und nachhaltige Geld- und Wirtschaftsformen entwickeln. Wir wollen dafür die Inhalte und Themen des fairventure Kongress in Leipzig filmisch aufarbeiten. Um das Projekt zu realisieren haben wir ein Crowdfundingprojekt auf startnext.de gestartet - und freuen uns über DEINE Spende.
Gespeichert von Gabriele Czerwinski am 3. Juni 2012 - 1:06
Liebe Leute,
Die Gartengruppe Witten existiert seit ca. 1,5 Jahren. Zur Zeit sind in ihr ca. 11 engagierte Gartenbegeisterte in 8 Gärten nach biologisch-permakulturbestimmten Kriterien aktiv. Wir teilen durch monatliche Treffen unseren Erfahrungsschatz miteinander, tauschen uns aus, vermitteln Wissen und geben Gehölze, Stauden, Kräuter etc. aneinander weiter, damit jeder mit kleinem finanziellen Aufwand auskommt und wir eine große Artenvielfalt in unseren Gärten erreichen können.
Kommentiert vor 9 Monate 1 Woche von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Kommentiert vor 10 Monate 1 Woche von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...