Transition Town Koblenz
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mitglieder










Neueste Kommentare
Kommentiert vor 2 Monate 1 Woche von Rainer Gehrke
Hallo liebe Aktive und Freunde des Wandels zu einer umweltverträglichen Lebensweise.
Auch dieses Mal können wir ein Treffen unter den derzeitigen Bedingungen nicht stattfinden lassen.
Wir hoffen, dass sich...
Beitrag: WupperTTal
Kommentiert vor 2 Monate 1 Woche von Rüdiger Blaschke
Der Permakulturhof vorm Eichholz erscheint mir so abweisend, dass er wohl kein Attraktives Angebot ist.
Es wäre besser, eine tot wirkende Gruppe wie diese aufzulösen.
Ich gehe sofort wieder.
Beitrag: Psychologie des Wandels
Kommentiert vor 3 Monate 2 Wochen von Anaim Gräff
Hallo zusammen, beim Themenfeld Innerer Wandel tut sich was...wäre schön, wenn wir diese Gruppe auch wieder aktivieren. Herzlich grüßt euch Anaim
Beitrag: Transition Ulm / Biberach
Kommentiert vor 6 Monate 1 Woche von Roland_W
Guten Morgen,
ist die Gruppe denn noch aktiv, da der letzte Kommentar aus 2017 war.
Grüße
Roland
Beitrag: Mobilität & Verkehr
Kommentiert vor 8 Monate 2 Wochen von ASRAcomics
Es gibt doch jetzt so viele Aktionen überall für Fußgänger und Radfahrer-Sicherheit. Kennt jemand eine Initiative im Umkreis von Köln, die damit erfolgreich war und mit der unsere Initiative "Freie Wege Dellbrück" sich...
Kommentiert vor 9 Monate 4 Tage von Odette Lassonczyk
Hallo Andreas, schau doch mal bei Pioneers of Change und bei www.resonanz.me. ist vielleicht nicht genau das was du suchst, aber wenn du gut englisch kannst, dann ist einiges auch bei global eco village network GEN...
Kommentare
Allgemeines Interesse
Hallo zusammen,
sind hier noch Mitglieder aktiv im Raum Koblenz, die für das Thema Relokalisation und Ressourcenschonung brennen?
Suchen: Aktive Menschen für einen Wandel in Lahnstein & Koblenz
Hallo ihr Suchende, ihr Querdenker, ihr Aktiven, ihr Natur- &Menschenliebende, wir suchen EUCH, die sich in den Verein "Das Wurzelwerk" einbringen wollen und diesen aktiv im Sinne von Transition Town, Permakultur etc. voranbringen möchten. Bitte meldet euch, wenn ihr hiermit übereinstimmt: "Intention der Gründungsmitglieder ist die Förderung von soziokulturellen & ökologischen regionalen Projekten, Initiativen (z.B. von Kleinbauern, Imkern, Künstlern, Handwerkern etc.) Netzwerken und Einzelpersonen im Sinne einer kreativen & experimentellen Ermöglichungskultur (each one teach one),
die sich:
dem Schutz und Transformation unseres Planeten hin zu einem natürlichen Einklang zwischen Natur, Tier und Mensch (oder fair share, people care and earth care) verpflichtet haben. Bei dem insbesondere die Rechte der Natur Einzug erhalten und daraus Schönheit, Fülle& Schöpfung generieret wird.
der Förderung des Aufbaus von gemeinwohl-orientierten&solidarischen Strukturen, die ein würdiges Zusammenleben der Menschen in ökologischen Kreisläufen in Selbstbestimmung und Selbstverantwortung ermöglichen und begünstigen und damit einzelne Individuen darin befähigen eine nachhaltige, gesunde und resiliente Lebensgestaltung zu etablieren, die nachfolgenden Generationen erlaubt, die Schätze dieser Erde zu genießen und eine Zukunftsfähigkeit experimentell für sich zu erforschen.
Förderung der ganzheitlichen Gesundwerdung &offenen Kommunikationskultur der Bevölkerung, sowie soziale, ökologische& kulturelle Bildung." Wir freuen uns auf aktive und engagierte Menschen, die diesen transformativen Anfang mit uns gemeinsam gestalten wollen. Wir herzen Euch ! Elena, im Namen des Wurzelwerks.
Aktionen
Hallo zusammen, vielleicht habt Ihr ja schon festgestellt, dass in Koblenz und Umgebung Repaircafés sind. Eines davon ist auch in dem Ort, in dem ich lebe, Bendorf am Rhein. Ich bin dabei in der Leitung des Repaircafés. Neben dem Repaircafé wollen wir Themen zum Wandel ansprechen, thematisieren und möglichst breit streuen. Wir organisierten dafür schon einen Vortrag mit Herrn Stefan Schridde zu dem Thema "geplante Obsoleszenz", der regen Zuspruch fand. Nun planen wir die Vorführung des Films "Tomorrow". Wir wollen danach in das Thema "Bendorf im Wandel" einsteigen. Ist das vielleicht eine Gelegenheit für Dich mitzumachen?
... dann bitte kartieren
Falls hier nochwas geht, dann bitte hier kartieren:https://www.kartevonmorgen.org/#/?center=51.915,9.177&zoom=5.94&search=%23transitiontown
Fachtag Solidarisch Wirtschaften 21. April
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vor zweihundert Jahren wurden sie geboren: am 30.3.1818 Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm und am 5.5.1818 Karl Marx in Trier. Beide haben gesellschaftstheoretisch und -politisch Großes geleistet; beide haben demokratische Gesellschaftsideen innovativ und nachhaltig platziert. Aber wie geht Gesellschaftsveränderung heute? Ist Revolution oder Reform angesagt? Wie kann
die Große Transformation gelingen?
Lassen Sie uns mit Raiffeisen über wirtschafts- und sozialpolitische Alternativen reden!
Unser Raiffeisen-Thementag findet am 21. April in Koblenz statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 18. April unter info [at] lja.de möglich.
Solidarische Landwirtschaft
Hallo! Bin zurzeit in der solawi stopperich. Und großer Fan :) wer findet solidarische landwirtschaft noch interessant?
Liebe Grüße!
Suche: Transition-Town-Vortrag/ Ideenvernetzung f. NAka.