Jetzt Anmelden: Netzwerktreffen 2025

Wird dieser Newsletter in Eurem E-Mail-Programm nicht leserlich angezeigt, bitte gerne zur "schönen" Webansicht auf www.transition-initiativen.de/newsletter wechseln. (Empfehlung!)

Liebe Zukunftsgestaltende,       

der Termin steht schon lange - jetzt könnt ihr Euch für das Netzwerk-Treffen in Bamberg anmelden - also getreu des Transition Mottos handeln und "einfach. jetzt. machen." :) 

Wir freuen uns auf energie-volle Begegnungen und Bewegungen :) 
Herzliche Einladung! 

Außerdem noch die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an einer KI Schulung.

Euer Transition Koordinierungskreis      

P.S. Sendet Eure News gerne an redaktion [at] transition-initiativen.org (subject: Input%20Newsletter)  , damit wir Eure Themen im Newsletter veröffentlichen können. Muss auch nicht lang sein. 


JETZT Anmelden: nächste Mitmachkonferenz in Bamberg!     

„W a n d e l (T) R a u m – Zusammen wachsen“
Freitag, 17.10.2025 (17:00 Uhr) – Sonntag, 19.10.2025 (15:00 Uhr)

Liebe Aktive, liebe Weggefährt*innen,

wir alle setzen uns seit vielen Jahren mit Herzblut für Klima, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit ein. Nun ist es wieder Zeit, unsere Kräfte zu bündeln, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Energie für den Wandel zu schöpfen. Deshalb laden wir euch ganz herzlich zur nächsten Mitmachkonferenz der Transition-Bewegung ein – dieses Mal nach Bamberg!

Warum ihr dabei sein solltet:

Zusammen wachsen: Wir knüpfen an die inspirierenden Impulse der Mitmachkonferenz 2024 in Ober-Grafendorf (A) an, spinnen die Fäden weiter und entwickeln gemeinsam unsere Vision für eine sozial-ökologische Transformation. 
Erfahrungsschätze teilen: Jede Initiative bringt wertvolles Wissen, mutige Projekte und gelebte Praxis mit – wir wollen diese Vielfalt sichtbar machen und feiern. 
Kraft tanken: In einem offenen, achtsamen und kreativen Raum entstehen neue Kooperationen, frische Ideen und echte Resonanz.

Unser Format: Flowing Space 
Wir gestalten die Konferenz organisch und lebendig – mit synchronen Angeboten, fließenden Übergängen und viel Raum für Spontanes. Ihr seid dort, wo eure Musik spielt.

Mögliche Elemente: Willkommen-Kreis & Circle Talks, World Café & Open Space, Body Move & Feel Zone, Meditative Mind & Soul Time, Musik, Chillen, Feiern, Staunen

Anmeldung & Kosten

HIER gehts zur Anmeldung.

Für die Konferenz erheben wir drei Kostenbeiträge (inklusive Essen):

  • Kategorie 1: Sponsorticket 75 € – für alle, die es sich leisten können, anderen die Teilnahme zu ermöglichen
  • Kategorie 2: Normalticket 50 € – deckt die Kosten für Räume, Organisation und Verpflegung
  • Kategorie 3: Ermäßigtes Ticket 20 € – für alle, die sonst nicht teilnehmen könnten

Übernachtung:
Wir organisieren eine Schlafbörse für alle, die kostenlos unterkommen möchten. Außerdem gibt es in Bamberg zahlreiche Unterkünfte in allen Preiskategorien.

Veranstaltungsort: 
Gemeindezentrum Maria Hilf
Wunderburg 2
96050 Bamberg

Für wen? 
Eingeladen sind alle Transition-Initiativen und befreundeten Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob alte Hasen oder neue Gesichter – jede*r ist wichtig, jede Stimme zählt.

Save the Date!

Freitag, 17. Oktober 2025, 17:00 Uhr bis
Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Bamberg

HIER kannst du dein Ticket buchen!

Lasst uns gemeinsam erleben, was möglich ist, wenn viele kleine Bewegungen einen großen Wandel in Bewegung bringen.

Wir freuen uns auf euch – kommt nach Bamberg und seid Teil des W a n d e l (T) R a u m s!
Bitte leitet diese Einladung auch gerne an andere Aktive weiter.

Herzliche Grüße
Euer Vorbereitungsteam


Noch wenige Plätze: KI-Lernreise für TRANSITION-INITIATIVEN

Liebe Transition Initiativen,
wir freuen uns sehr auch mitteilen zu können, dass wir einen Förderantrag erfolgreich gestellt haben und 20 Plätze für folgende Schulung kostenlos bereitstellen können.
Euer Transition Koordinierungs-Kreis
+++
KI-Lernreise für TRANSITION-INITIATIVEN

Termine und Themen
Die KI-Lernreise für Teams startet am 23. Oktober 2025. Sie besteht aus vier Live-Workshops via Zoom: Die Termine und Themen sind
Donnerstag, 23. Oktober 2025: 11:00 bis 13:00 Uhr:
Einführung in Generative KI und ihre Fallen (Halluzinationen, Bias, Datenschutz)
plus 30 min Fragezeit im Anschluss
Donnerstag, 30. Oktober 2025: 11:00 bis 13:00 Uhr
Prompting - So redest du mit KI
13:00 bis 14:00 (Optionale Vertiefung zu Assistenzen)
FREITAG, 7. November 2025: 11:00 bis 13:00 Uhr:
Tools und Features in und jenseits von ChatGPT
plus 30 min Fragezeit im Anschluss
Donnerstag, 13. November 2025: 11:00 bis 13:00 Uhr:
Leitlinien und Ethik
plus 30 min Fragezeit im Anschluss

Optionales KI-Onboarding für TN ohne KI-Vorerfahrung am 20. Oktober, 13:00-14:00 Uhr
Wer noch nie mit KI gearbeitet hat und sich mit Registrierung und ersten Versuchen schwer tut, ist zu diesem KI-Onboarding willkommen. Ich helfe dir dabei, dich bei einem KI-Tool der Wahl (ChatGPT, Mistral oder Claude) zu registrieren und begleite dich bei deinem allerersten Gespräch mit einer KI. So kannst du ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse in die KI-Welt hineinschnuppern.

Ergänzend zu den Workshops erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu einem Trello-Board als Online-Lernplattform. Dort gibt es Selbstlernmaterialien, praktische Aufgaben und Austauschmöglichkeiten.
Das Nachholen der Workshops ist mit den dort zur Verfügung gestellten Materialien (Präsentation, Artikel, Handouts und kurze Videos) möglich.
Eine Vorbereitungsmail mit den Zugangsdaten und Links wird eine Woche vor Beginn direkt an alle Teilnehmenden versendet.

Hier geht es zum Anmeldelink: https://pretix.eu/juliajunge/lernreise-okt/redeem?voucher=FAIRBINDEN

BITTE DER FAIRNESS HALBER JE ORGANISATION NICHT MEHR ALS ZWEI ANMELDUNGEN. ES GILT „FIRST COME, FIRST SERVE"


Termine vormerken: Programm der Transition-Netzwerk-Calls      

Für unsere Netzwerk-Calls steht ein tolles Programm für die nächsten Monate. Das erwartet dich:

  • 22.10.2025: Mitgliederversammlung Transition Netzwerk e.V.
  • 26.11.2025: Lebensmittelverschwendung stoppen – Projekte & Austausch; Vernetzung Ernährungsräte
  • 17.12.2025: Buchclub & Jahresausklang: Inspirierende Lektüre und gemeinsamer Rückblick

Dein Wunschthema fehlt?
Bringe deine Ideen ein – einfach in unserer Cloud: Wünsche sammeln

Der Meeting-Raum für die Netzwerk-Calls:   
https://us02web.zoom.us/j/88522368265?pwd=NWprY3Zqa3h0ZW9NZU1RSjFCRUYrQT09  
Meeting-ID: 885 2236 8265 // Kenncode: 9126


Neues aus der WIRtschaftsküche     

Rezepte für eine andere WIRtschaft aus der Transition-AG: "Wir wie WIRtschaft"

Heute gibt’s etwas besonders Würziges in unserer WIR-tschaftsküche:
Widerstand als Würze – wie Einwände eine Idee besser machen“ 
Denn: Widerstände oder besser formuliert Einwände sind nicht nur Stolpersteine. Richtig verarbeitet, sind sie wertvolle Inputs, die Ideen besser machen und Veränderung nachhaltiger verankern. 

Im Rezept erfahrt ihr, wie ihr mit:
- soziokratischen Methoden (z. B. Soziokratie 3.0)
- aktivem Zuhören (z.B. nach Otto Scharmer – die 4. Ebenen des Zuhörens)
- transparenter Kommunikation
- und einer Haltung von Gleichberechtigung
...aus Einwänden gemeinsame, tragfähige Lösungen entwickelt und so eure Ideen und Vorschläge verbessert.     

Neugierig? Dann schaut rein ins Rezept und entdeckt, wie Bedenken nicht blockieren, sondern bereichern können.     

Die Idee der WIRtschafts-Küche?   
„Wir glauben an eine gerechtere Wirtschaft – lokal wie global. Die Ideen und das Wissen dafür gibt es weitestgehend schon aber leider ist die Verbreitung dieser vielen guten Rezepte noch sehr spärlich. Jetzt geht’s darum, möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu bewegen. Deshalb haben wir die „WIRtschafts-Küche“ eröffnet – ein Ort zum Teilen und Ausprobieren nachhaltiger Impulse“, so das WIRtschafts-Trio (Frank Braun, Maria & Kerstin Seeger).

Rezept-Idee? 
Falls ihr noch andere Rezeptideen habt, die Menschen in der WIRtschaft inspirieren können, dann stellt diese doch auch in die WIRtschaftsküche ein: wir-tschaft.jetzt
Viel Spaß beim Kochen! :)


Interessante Termine aus der Community finden sich auf der Webseite der Transition Initiativen -
hier könnt ihr Eure Termine selbst eintragen!

Schaut Euch auch auf der Wechange-Gruppe der deutschsprachigen Transition-Initiativen um: https://wechange.de/group/transition-initiativen-deutschsprachig/ 
Das ist unsere Platform für unsere interne Kommunikation, Austausch, Vernetzung usw.

Was war bei Euch in letzter Zeit los? Was ist am Entstehen? Wer hat (kleine) Erfolge oder Herausforderungen zu teilen? Gerne an redaktion [at] transition-initiativen.org senden, damit wir Eure Themen im Newsletter veröffentlichen können. Muss auch nicht lang sein!