Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Berens, Bettina

THW - jemand hier?

jemand hier, der jemanden kennt, der beim THW arbeitet?
Bild des/r Benutzers/in Marcellos Pirata

Enten beheiztes Gewächshaus auf Rollen

Hallo !

 

Ich möchte meinen zukünftigen Laufenten einen Stall bauen. Als Vorlage dient folgender Stall:

 

http://selbstversorgerforum.de/perma/pics/Huehnerheizung_Glashaus.jpg

 

Ich möchte das Ganze auf Rädern bauen, damit ich die Enten mobil einsetzen kann. Statt Glas würde Ich dann Doppelkunststoffpanelen zum zusammenstecken nehmen..

Bild des/r Benutzers/in Simon Mewes

Demos gegen Atomkraft: HH, Berlin, Köln, München

Moin moin,

 

am kommenden Samstag (26. März 2011) finden in vier Städten in Deutschland Großdemonstrationen gegen Atomkraft statt, zu denen bundesweit aufgerufen wird.

 

Titel der Demos: "Fukushima mahnt: Alle AKW abschalten!"

 

Anlass sind die Ereignisse in Japan. Die Planungen laufen entsprechend erst seit wenigen Tagen und Wochen, deshalb funktioniert die Werbung vor allem viral. Es wäre also toll, wenn Ihr Menschen darauf ansprechen und/oder mitbringen würdet.

 

Bild des/r Benutzers/in Berens, Bettina

tesa ecoLogo® Nachhaltigkeitskampagne 2011 -- Einsendeschluss 30.4.11

Gemeinsam Zeichen kleben!

Mit tesa ecoLogo® schonen Sie wertvolle Ressourcen und tragen Stück für Stück zur Schonung der Umwelt bei. Aber wir möchten noch mehr tun und unterstützen lokale Nachhaltigkeitsprojekte in Deutschland mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 50.000 Euro! Einzelne Projekte können mit maximal 5.000 Euro pro Projekt gefördert werden. Egal, ob Recyclingprojekt, Bepflanzungsaktion, Ressourcenschonung oder Energiesparinitiative - Hauptsache, die Umwelt profitiert davon.

 

Bild des/r Benutzers/in Anne Schneider

Wem gehört die Stadt? Tagung zum Thema Gemeingüter in Bremen

Wem gehört die Stadt?

Freitag 18. März, 18.00 Uhr21.00 Uhr bis 19. März, 10.00-18.00 Uhr,  Bremen, Plantage 13

Die Möglichkeit, Überfluss jenseits des Subsistenzbedarfs zu produzieren, hat vor 5.000 Jahren zum ersten Mal Städte entstehen lassen. Das Industriezeitalter ließ, befeuert von Kohle und Öl, die Städte schnell und ausufernd wachsen. Seit 2008 leben zum ersten Mal in der Geschichte über 50% der Weltbevölkerung in Städten.

Bild des/r Benutzers/in Anna Wetz

Regionale Krisenfestigkeit

Hier mal noch ein interessanter Link , habe ich diese Woch in unserer Tageszeitung entdeckt !

 

http://www.pestel-institut.de/images/1/Regionale-Krisenfestigkeit-Pestel-Institut.pdf

Bild des/r Benutzers/in Mit-Gründer

Neues Buch "Post-Oil City" mit Artikel über Transition (als PDF anbei) erschienen

In der Reihe " politische ökologie 124 - 2011" des oekom-Verlages ist aktuell das Buch "Post-Oil City - Die Stadt von morgen" erschienen.


Seiten