Gespeichert von Frauke Godat am 18. März 2014 - 11:37
Eine Studentin schreibt:
Jedes Jahr werden hunderttausende von Tonnen an Kleidung aussortiert, weggeschmissen oder zu Putzlappen umfunktioniert. Dabei ist die Kleidung eigentlich noch völlig in Takt; sie passt oder gefällt nur nicht mehr.
Viele Mädchen und Frauen wollen öfters mal etwas Neues anziehen aber oft platzt so der Kleiderschrank wo wir wieder beim Aussortieren wären, oder die Geldbörse gibt es nicht her.
Kulturkreative Projekte, Initiativen und Ideen zeigen immer deutlicher, dass sich ein Wandel von Welt und Leben ereignet. Ökologisch und sozial sinnvoll soll die Welt der Zukunft sein. Es sind zwar noch kleine Anfänge, aber sie funktionieren immer besser.
Gespeichert von Frauke Godat am 10. März 2014 - 14:28
Eine Studentin interviewte Wiebke F. aus der Nähe von Kiel:
Ich hatte mir, wie man das eben so macht :-), zum Interview mit Wiebke F. ein paar Fragen überlegt. Was fragt man so? - Wann ist die TT-Gruppe hier in Kiel gegründet worden? Wie werden die Aufgaben verteilt?
Gespeichert von Marcus Kracht am 7. März 2014 - 19:56
Auf Resilience.org fand ich einen sehr originellen Beitrag über eine Organisation We the people (einfach auf den Titel klicken). Es lohnt sich, die Videos anzusehen. Worum es geht ist, dass die Organisation Gemeinden dabei hilft, sich gegen Konzerne zu wehren. Oft ist es nämlich so, dass die Staaten in den USA einfach Gesetze erlassen, nach denen die Gemeinden gar nicht verhindern können, dass sich jemand bei ihnen niederlässt.
Hallo an alle Menschen mit grünem oder buntem Daumen
Wir möchten euch herzlich einladen, den Hinterhof des Madias mit uns in Frühjahrsstimmung zu bringen. Vielleicht sogar schon die Baumscheiben zu gestalten und alles, was euch noch selbst einfällt!!
Wann? 14.3. ab 15h im madia, Lindenstraße 47
Was steht an? Aufräumen, umgest alten, neue Erde rein, einpflanzen, abschleifen, es so gestalten, damit wir selbst Lust haben uns dort niederzulassen
am kommenden Sonntag, den 09. März, findet bereits zum 3. Mal die Interkulturelle Tafel in Potsdam-West statt. Diesmal im Atelierhaus SCHOLLE 51 - Geschwister-Scholl-Straße 51 - im Rahmen der Veranstaltung SCHOLLE to Go Backstage. Ab 11:00 Uhr wird dort der traditionelle Mitbring-Brunch veranstaltet, welcher durch d ie Interkulturelle Tafel eine wunderbare Ergänzung erfährt.
Kommentiert vor 9 Monate 1 Woche von Holger Hüttemann
Hallo, ich, bzw. inzwischen TTBI hütet seit Jahren die Domain "transition.town", Kosten ca. €/J. 90. Möchte die "Deutsprachige TT-Netzwerk Organisation" evtl. übernehmen, sonst wird sie zum 04/2025 gekündigt, und fällt...
Kommentiert vor 10 Monate 1 Woche von Österreichisches Waldgarten Institut
Wir, das Permakultur-Zentrum – Österreichisches Waldgarten-Institut, verfügen über einen der ältesten essbaren Waldgärten Mitteleuropas und bewirtschaften einen Gemüsegarten nach den Prinzipien der Permakultur. Unser...
Hallo, mich interessieren besonders die Themen Tierrechte im Zusammenhang mit Ernährung, also Ernährung die ohne die Misshandlung von anderen Tieren auskommt: bioveganer Landbau, vegane Permakultur, Agroforstwirtschaft...
Hi, mein Name ist Lara Conrad und ich schreibe meine Bachelorarbeit im Studiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Analus Hochschule über Resilienz durch Selbstwirksamkeit in Transition Town Initiativen. Ich suche noch...