Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Roy Rempt

Feier-Kultur in Lychen - Sinn des Feierns - Idee für eine freundliche/re Feier-Kultur, die den gewünschten Wandel fördert

In meiner Ablehnung des Lychener Flößerfestes entstand (zur Erklärung) dieses "Gedanken-Bild" = "Mindmap" :

Wie wollen 'wir' Lychener feiern? Worauf kommt es 'uns' an = was ist 'uns' dabei wichtig?
Wie sieht 'unsere' "Feier-Kultur" aus? - Welche Werte + welches Verhalten fördert 'unsere' "Feier-Kultur"?
Was feiern 'wir' und warum feiern 'wir' das?
Warum feiern 'wir' so, wie 'wir' das gerade tun?

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Radiotipp für kommende Nacht: Gemeinschaft - ein verlorenes Paradies?

Radiotipp für kommende Nacht (man kann's ja aufnehmen):
http://www.deutschlandradiokultur.de/gemeinschaft-ein-verlorenes-paradies.1024.de.html?dram:article_id=293250
Eine Lange Nacht über nachbarschaftliche Wohnformen

Bild des/r Benutzers/in Franz Nahrada

Vom Nutzen der Elektronischen Kommunikation im Ländlichen Raum

"Warum wir uns vernetzen"  
 

Über die intelligente Nutzung des Internets in ländlichen Gemeinden

 

 

2 Tage entspannter Workshop 14.- 15. August 2014, Landhotel Yspertal

 

Bild des/r Benutzers/in Iwona Staszewska

Bewegung wie die der Transition Towns - allgemeine Bemerkung

Versuch einer Analyse des Bestehenden im Hinblick auf ein erdachtes Ziel: Die Stärkung und Zunahme der "transition town" - Bewegungen (von Iwona Staszewska)

Benennung möglicher hemmender Faktoren:

- mangelndes Bewusstsein über Ganzheit und Einssein aller Erscheinungen beginnend im eigenen Umfeld

- daraus folgende illusionsgeleitete Haltungen und Handlungen

-  -//- mangelnde Vernetzung die Ganzheit berücksichtigender, somit nachhaltiger Aktion

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Interview: Rike Fischer, Bremen im Wandel

Ich habe eben nach längerer Zeit mal wieder ein Transition-Interview veröffentlicht:
http://www.solargourmet.de/?p=4078

Bild des/r Benutzers/in Roy Rempt

Permakultur-Hof: "Artemishof-Flieth"

Ein Hof, auf dem es möglich sein soll, gemeinsam nach den Prinzipien der Permakultur (im freundlichen Miteinander) zu leben und sich auch nach den Prinzipien der Permakultur zu versorgen und dies und vieles mehr voneinander zu lernen. (Ich selbst bin da im Verein und bin auch oft dort um zu helfen und mich mit Augleich zu versorgen.)

Seiten