Weblogs

Bild des/r Benutzers/in Norbert Rost

hacking politics::Gartenpolitik - Webinar-Video

Auf Einladung der AnstiftungUndErtomis durfte ich im Januar 2015 ein Webinar über eine spielerische Herangehensweise an lokale Politik und Verwaltung geben. Die hinter den 90 Minuten stehenden Erfahrungen, Gedanken und Darstellungen entspringen meinen Aktivitäten in Dresden, wo ich als Mitglied des Ortbeirats in der Dresdner Altstadt in der Wahlperiode 2009-2014 die Funktionsweise der Stadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik beobachtet und durch gezielte Interaktionen zu verstehen versucht habe.

Bild des/r Benutzers/in Silvia

Weltspieltag im Mai- welche TT Ini will mitmachen?

Hallo, vielleicht für die eine oder andere TT Ini interessant?

In Witzenhausen werden wir auf jeden Fall an dem Tag teilnehmen, wir versuchen was mit dem Bündnis für Familie gemeinsam zu organisieren.

Wer noch was machen will, kann sich ja bei uns melden, zwecks Vernetzung.

Kinderfreundlichkeit ist meistens ein gutes Indiz für fortgeschrittenen Wandel in unseren Städten ( und leider oft auch andesherum)

lg

Silvia

Weltspieltag 2015

Bild des/r Benutzers/in Ralph Böhlke

Rob Hopkins - 26-1-2015 webstreaming live aus Brüssel - aber auf Französisch

Rob Hopkins ist am 26. Januar zu Gast in Brüssel. Sein Vortrag wird live vom belgischen Fernehen ins Internet gestreamt. Allerdings gibt es den Vortrag in franzäsischer Sprache (Rob spricht zwar kein Französisch, die Dolmetscherin hingegen schon).

Falls ihr Interesse habt, schaltet Euch einfach zu.

Montag, 26. Januar 2015, aber 20 Uhr live aus der Tricoterie in Brüssel/Saint-Gilles.

Rendez-vous auf www.reseautransition.be/rob-en-direct

Bild des/r Benutzers/in Jan Temmel

Man kann die Welt nicht nicht verändern

Wege zum bewussten, ökologisch sinnvollen Leben

Bild des/r Benutzers/in Martin_4

Transformationsprozeß zur Schenkwirtschaft wird durch das Gradido-Botschafter-Modell beschleunigt

Wer sich ernsthaft mit dem Thema der Zahlungsalternativen auseinandersetzt, wird wohl kaum am Gradido vorbeikommen.

Wer den Gradido noch nicht kennt, kann sich z.B. die kostenlose Kurzfassung des Gradido-Buches herunterladen Gradido_ebook_de_Auflage2_frei.pdf

Bild des/r Benutzers/in Martin_4

Gradido-KannWas-Messe

Nach diversen Alternativmärkten, auf welchen zum Beispiel Lebensmittel den Besitzer wechselten ohne auf den Euro zurückzugreifen, haben wir nun auch eine Messe zu alternativen Zahlungsmitteln vor der Tür.

Fockbek im Wandel  veranstaltet am Sonntag, den 29. März 2015, die Gradido-KannWas-Messe .

Bild des/r Benutzers/in Michael Bonke

Technologischer Ungehorsam

Eben fand ich ein Video über die Phantasie der Kubaner bei der Umnutzung und der unkonventionellen Verwendung von allem, was verfügbar ist, um damit das Leben zu erleichtern:

http://wlrn.org/post/technological-disobedience-how-cubans-manipulate-everyday-technologies-survival

und

Bild des/r Benutzers/in Ralph Böhlke

Literaturtipp: Die Krise als Chance

Oder: Warum die Krise ein radikales Umdenken erfordert

In unseren Ausführungen klang immer wieder an, dass wir es heute keineswegs nur mit einer Finanz- und Wirtschaftskrise zu tun haben, sondern vielmehr mit einer umfassenden Systemkrise, die neben den wirtschaftlichen und finanzpolitischen ganz grundsätzlich auch gesellschaftliche, moralische und menschliche Faktoren betrifft.

Seiten