Gespeichert von Frank Braun am 11. Februar 2022 - 10:23
Herzliche Einladung zum zweiten Netzwerk-Videokonferenz der deutschsprachigen am Mittwoch, 9. März um 18Uhr-19.30Uhr.
Nach dem lebhaften Auftakt mit unserem ersten Netzwerkcall in 2022 möchten wir euch zur nächsten Runde einladen und freuen uns auf Austausch, Spaß und voneinander lernen.
Vom 31. Januar bis zum 13. Februar läuft die entscheidende Phase des Volksbegehrens. Es gilt 10% der Wahlberechtigten in Bayern als Unterstützer zu gewinnen.
Ziel ist es den Naturschutz in Bayern zu stärken. Das Volksbegehren hat dafür konkrete Forderungen aufgestellt: Informationen findet ihr unter: www.volksbegehren-artenvielfalt.de
Kommentiert vor 1 Monat 1 Woche von Susanne Wiegel
Zehn Jahre „Transition Town – Essen im Wandel“ - Wir feiern!
Nachdem wir schon lange nichts auf dieser Seite geschrieben haben, melden wir uns mit der Ankündigung unserer Zehn-Jahres-Feier, die am Donnerstag, 2....
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Die mit Pedalen angetriebenen und mit einem Elektro-Motor unterstützten Landwirtschaftsgeräte scheinen sehr praktisch/nützlich zu sein, erleichtern einige Arbeiten. (Doku-Videos: [...
Das Rasen-Mäher-Fahrrad braucht auch keinen Strom und kein Benzin :) ich würde jedoch empfehlen, nicht das Hinterrad mit der Pedal-Kraft anzutreiben sondern das Schneid-Werk (vorn) denn das Schneiden ist die gewünschte...
Warum wir alte Apfelsorten erhalten sollten, wieso das Artensterben so saugefährlich ist und wozu Mücken gut sind. Neuer Blogbeitrag auf ASRAbloggt!
https://www....
Hallo zusammen,
Ich und meine Mutter möchten gerne unsere Schrebergarten Senioren gerecht umgestalten, da es uns zunehmend schwerer fällt zum Beispiel regelmäßig zu wässern. Mithife ist jedoch kein Problem. Da wir...