Transition für Kinder/ in der Schule

Gespeichert von Mica am 18. März 2012 - 9:09
Hallo,
ich möchte ein 'Transition Training' für Kinder und/ oder ein Unterrichtsprojekt mit Materialien für den Schulunterricht entwickeln. Wer hat daran Interesse? (Zeitrahmen: bis zum nächsten Schuljahr, d.h. zum Herbst) Wer hat Erfahrungen in diese Richtung?
Viele Grüße
Maike
Gruppenzugehörigkeit:
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mitglieder































































Neueste Kommentare
Beitrag: (Lokale) Ernährung
Kommentiert vor 8 Monate 2 Wochen von magy_mannhart@swissonline.ch
Es gibt ein Magazin KRAUT & RÜBEN für umweltbewusste, Garten- und Pflanzen- Interessierte. Die Zeitschrift versteht sich für biologisches...
Beitrag: Transition in Potsdam
Kommentiert vor 8 Monate 3 Wochen von Lexi Junge
Hallo,
Wollte mal horchen, ob es hier in Potsdam noch Leute gibt, die hier aktiv sind?!
Fände es schön, wenn sich wieder mehr tut, suche Mitstreiter*innen für ein lebendiges, nachhaltiges Miteinander.
Liebe Grüße,...
Beitrag: Transition Ulm / Biberach
Kommentiert vor 9 Monate 3 Wochen von Rainer Schick
Hallo
Scheinbar tut sich in der Trasnition Gruppe Biberach nicht viel
Aber ihr könnt ja mit mir Kokntakt aufnehmen
https://www.myheimat.de/ochsenhausen/c-kultur/kneipp-verein-ochsenhausen-ev-12-kraeuterfest-...
Beitrag: Soziale Innovationen
Kommentiert vor 10 Monate 1 Woche von Chris Grezinger
Hallo,
ich habe mehr als 20 Jahre weltweit gelebt und gearbeitet, dabei u.a. durch intelligentes Vernetzen viel Geld verdient - passiv. Da es leider immer wieder gierige Menschen gibt, die intelligente Ansätze zu mehr...
Beitrag: Transition in Berlin
Kommentiert vor 10 Monate 3 Wochen von Wolf Bergelt
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Beitrag: Soziale Innovationen
Kommentiert vor 10 Monate 3 Wochen von Wolf Bergelt
Angesichts der unübersehbaren Mängel des alten Geldsystems und der Dringlichkeit, nach neuen zukunftsfähigen Wegen zu suchen, die alle Vorteile des technischen Zeitgeistes mit dem Ideal von Selbstbestimmung und Freiheit...
Kommentare
Hallo :-) Ich unt ..
Hallo :-)
Ich unterrichte Ökologie in Klasse 8-10 (v.a. Realschule) und bin daher auch sehr an dem Thema interessiert.
Grüße, Achim
Hallo Achim, ich ..
Hallo Achim,
ich bin gespannt auf deine Ideen. Wir haben hier gerade einen Antrag auf Förderung eingereicht für einen TanzTheaterMusik-workshop, der in drei Schulen und einer Nachmittagsbetreuung den Transition-Prozess anstossen soll. Ich hoffe, wir bekommen das durch, denn dann würden wir eine Dokumentation finanziert bekommen, für alle zum Nachahmen und Verbessern.
Grüße nach Darmstadt,
Maike
Hallo Maike, wie ..
Hallo Maike,
wie sind deine Vorbereitungen gediehen? Oder hat dich die Zeit schon überholt. Ich lese gerade deine Zeilen und es interessiert mich was daraus geworden ist. Ich bin auch im Bildungsbereich Interessierter und habe,was das angeht, interessante Erfahrungen sammeln können. Jetzt haben wir August vielleicht hast du schon alle Dinge gefunden die du für dein Vorhaben brauchst. Wenn Lust hast an einem Austausch, der dir weiterhilft, lass es mich wissen.
Herzlichen Gruß
Hans-Werner
Hallo Maike, das fin ..
Hallo Maike, das finde ich eine Prima Idee!
Ich hab ein Bastelbuch hier in Namibia erhalten, wie wir einfach aus Müll und Resten Spiele bauen. Das passt ja auch zur Transition Town. Es hat eine Amerikanerin hier in Namibia für ihre Nachmittagsbetreuung entwickelt. Ich bringe das Buch mit nach Berlin zum Fair Camp.
Das Thema wäre doch auch was als Workshop für Kinder? Fürs Fair Camp?
LG Katharina
Hallo Maike, ich ..
Hallo Maike,
ich bin gerade gestern aus Totnes zurück gekommen, wo ich letztes Wochenende am Transition Town Launch Training teilgenommen habe. Danach habe ich dann eine Woche "Urlaub" in Totnes gemacht.
Ich gucke gerade, wie TT in ein Uni-Curriculum integriert werden kann. Letzte Woche habe ich mich auch mit Isabel von der TT Education Gruppe getroffen. Hier mehr zum Thema Schools in Transition: http://www.transitionnetwork.org/support/education/schools-transition und http://www.transitionnetwork.org/education
Viele Grüße aus Kiel,
Frauke