Gespeichert von Davide Roberto am 12. November 2019 - 14:25
Seit 2015 gibt es in Bayreuth eine Transition Initiative und ein TransitionHaus mitten in der Stadt: als Begegnungscafé, Reparatur- und Upcycling-Werkstatt und Seminar- und Veranstaltungsort. Und als Keimzelle eines größeren ökologischen und sozialen Wandels in Stadt und Region. Im Juli 2018 musste leider das letzte TransitionHaus, eine Zwischennutzung in der Ludwigstraße 24, aufgegeben werden. Jetzt endlich ist es wieder soweit: Ein Laden in der Schulstraße 7 wird zum ersten langfristigen zu Hause für das TransitonHaus umgebaut und renoviert. Weitere Informationen zum TransitionHaus Bayreuth und zur aktuellen Baustelle finden Sie hier…
Gespeichert von Davide Roberto am 17. September 2017 - 17:43
Am 29. Juli 2017 hat das TransitionHaus Bayreuth mit seinen Initiativen ein Sommerfest gefeiert. Über den Tag verteilt waren einige hundert Menschen zu Gast, viele auch zum ersten Mal. Manche wollten sich einen kurzen Eindruck verschaffen, andere blieben viele Stunden bei Kuchen, Abendessen und herrlichem Sommerwetter. Die Café-Betreiber*innen sorgten für ein vorzügliches Kuchen-Büfett, mit dem es um 14 Uhr losging. Das FlickWerk half bei der Fahrrad-Reparatur, foodsharing verteilte frisch gerettete Lebensmittel, und der Umsonstladen wurde für einen Tag auf die Straße verlegt. So war auf einen Schlag viel zu erleben, dass bei uns sonst an verschiedenen Tagen stattfindet. Ein Upcycling-Workshop mit Tetra-Paks, Infos über die Essbare Stadt und das Bauen von Samenbomben gab es auch. Herzliche Atmosphäre, gelöstes Miteinander – so haben wir schöne Stunden verbracht.
Kommentiert vor 2 Monate 1 Woche von Rainer Gehrke
Hallo liebe Aktive und Freunde des Wandels zu einer umweltverträglichen Lebensweise.
Auch dieses Mal können wir ein Treffen unter den derzeitigen Bedingungen nicht stattfinden lassen.
Wir hoffen, dass sich...
Kommentiert vor 2 Monate 2 Wochen von Rüdiger Blaschke
Der Permakulturhof vorm Eichholz erscheint mir so abweisend, dass er wohl kein Attraktives Angebot ist.
Es wäre besser, eine tot wirkende Gruppe wie diese aufzulösen.
Ich gehe sofort wieder.
Es gibt doch jetzt so viele Aktionen überall für Fußgänger und Radfahrer-Sicherheit. Kennt jemand eine Initiative im Umkreis von Köln, die damit erfolgreich war und mit der unsere Initiative "Freie Wege Dellbrück" sich...
Kommentiert vor 9 Monate 1 Woche von Odette Lassonczyk
Hallo Andreas, schau doch mal bei Pioneers of Change und bei www.resonanz.me. ist vielleicht nicht genau das was du suchst, aber wenn du gut englisch kannst, dann ist einiges auch bei global eco village network GEN...