Permakultur Fachkurs
Vertiefender Fachkurs
Wie gestalte ich meine Selbstversorgung mit mehrjährigen Pflanzen?
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen, die Dir dabei helfen ein auf mehrjährigen Kulturen aufgebautes Selbstversorgersystem zu entwickeln.
In diesem Kurs geht es um Permakultur-Grundlagen und -Gestaltungsmethoden gepaart mit dem Wissen den Boden fruchtbarer werden zu lassen. Denn ein Design ist nur das Spielfeld in dem Fruchtbarkeit entstehen kann. An diesem Wochenende erwartet Dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Wir vermittelt Dir die Grundlagen, die Dir dabei helfen ein, auf mehrjährigen Kulturen aufgebautes, Selbstversorgersystem zu entwickeln. Wir beginnen mit einer Einführung in die Permakultur und behandeln die Frage: Wie entwickle ich ein Design, das auf meinen Kontext und Bedürfnisse angepasst ist? Dabei schauen wir uns die Planungsgrundsätze und Ethik im Einzelnen an.
Als Ergänzung zu den Permakulturaspekten machen wir Dich mit dem Modell des drei Zonengartens, nach Markus Gastel, vertraut. Dies soll Dir dabei helfen einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt zu leisten. Damit Dein Design eine fruchtbare Zukunft hat, bekommst du in unserem Kurs einen Überblick wie Bodenfruchtbarkeit entsteht und wie Du sie bei dir steigern kannst.
Neben der Planung und dem Verständnis Boden-Pflanze-Ökosystem braucht es bei der Umsetzung und Pflege auch gärtnerische Wissen welches Du besonders im Praxisteil lernen kannst. Im Praxisteil erfährst du außerdem wie ein Design umgesetzt werden kann und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind. Und natürlich werden wir Bäume und Gehölze pflanzen.
Die Unterkunft und Verpflegung ist am Veranstaltungsort im Tagungshaus. Gekocht wird vegetarisch, gesonderte Essenswünsche sind gegen Aufpreis möglich.
Wir freuen uns auf einen spannenden Kurs mit Euch!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.